Schellacklösung

Schellacklösung
Schellacklösung f shellac varnish

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Gipsgüsse [1] — Gipsgüsse, aus gebranntem, pulverisiertem Gips durch Anrühren mit Wasser und Eingießen der Masse in starre oder elastische Formen, nach dem Erstarren derselben und Ausziehen aus den Formen oder Zerlegen derselben in ihre einzelnen Teile erhaltene …   Lexikon der gesamten Technik

  • Goldleisten — (Goldrahmen), Leisten aus trockenem, astfreiem vergoldeten Holz, meist profiliert, in bestimmten Längen maschinell hergestellt. Nachdem das Holz durch Hobeln oder auf Fräsmaschinen das gewünschte Profil erhalten hat, wird es von dem Grundierer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Goldfirnis — oder Goldlack ist ein Firnis, der als Überzug für Gegenstände aus Holz, wie Leisten und Spiegelrahmen, aber für Metallgegenstände dient. Man bedient sich dabei einer weingeistigen Schellacklösung, der durch Zusatz von Gummigutt, Drachenblut,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schellackpolitur — ist die Oberflächenbehandlung von Holz (in der Regel Möbeln) mit in Ethanol gelöstem Schellack. Dabei wird auf dem Holz durch wiederholtes Auftragen und Polieren der Schellacklösung eine spiegelglatte, harte und hochglänzende… …   Deutsch Wikipedia

  • Linophănie — (v. gr.), Lichtbild aus Papiermasse, eine Nachahmung der Lithophanie (s.d.). Ein seiner weißer Papierbrei (entweder Ganzzeug der Papierfabriken; od. fertige Bogen eines feinen weißen Schreibpapiers werden in Stüche zerrissen, mit kochendem Wesser …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Filzkorsetts — Filzkorsetts, aus mit Schellacklösung getränktem Filz hergestellte Stützapparate, die bei Verkrümmung der Wirbelsäule benutzt werden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Holzbronze — Holzbronze, bronziertes und vergoldetes Holz zu Bilderrahmen, Zimmerverzierungen etc., wird am einfachsten dadurch hergestellt, daß man Bronzepulver mit Schellacklösung auf die mit Poliment (Goldgrund) überzogene und gehörig geglättete Holzfläche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Holzmalerei — Holzmalerei, die Dekoration von Tischplatten, Kästchen, Tellern, Schalen, Fächerteilen, Etagèren, Konsolen, Bürsten, Album und Buchdeckeln, Mappen und anderm Luxusgerät mit Ornamenten und figürlichen Darstellungen in Aquarell und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Negativdruck — Negativdruck, ein Druckverfahren, bei dem die Schrift, Verzierungen etc. in der Farbe des Papiers, die umgebende Fläche in andrer Farbe erscheint, läßt sich in wirkungsvoller Weise für Buchumschläge, Plakate, Anzeigen etc. verwenden. Zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Woodburydruck — (spr. wúddbĕrĭ ), nach seinem Erfinder Walter Bentley Woodbury genanntes Druckverfahren, dessen Erzeugnisse von den nach photographischen Naturaufnahmen hergestellten Silberkopien kaum zu unterscheiden und unvergänglich sind. Eine auf einer Glas… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zellulith — Zellulith, ein Fabrikat aus Papierstoff, wird durch Zermahlen desselben unter Wasser bis zur vollständigen Vernichtung der Faserstruktur, Entwässern und Trocknen hergestellt. Farbstoffe, Schwerspat, Kienruß, Kautschuk , Schellacklösung (um ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”